Überreste eines bronzezeitlichen Prunkgrabs sind seit Donnerstag in Nürnberg im Germanischen Nationalmuseum zu sehen. Die archäologische Sonderausstellung „Die letzte Fahrt. Das Wagengrab von Essenbach“ zeige erstmals Stücke aus einem Fund, den Archäologen im Jahr 2011 im niederbayerischen Essenbach gemacht hätten, teilte das Museum mit. In dem Grab sei wohl ein hochrangiges Mitglied der damaligen Gesellschaft mit einem Zeremonialwagen feuerbestattet worden.
Artikel teilen: