Bei der Fertigstellung des neuen Potsdamer Garnisonkirchturms gibt es Verzögerungen. Die rund 30 Meter hohe Turmhaube müsse neu ausgeschrieben werden, teilte die Garnisonkirchenstiftung am Dienstag in Potsdam mit. Das 2023 gestartete Vergabeverfahren sei ohne Ergebnis beendet worden. Mit einem Abschluss der Arbeiten am Turm werde nun erst 2026 gerechnet. Bisher war die Fertigstellung bis Ende 2025 vorgesehen. Als erster Raum im neuen Turm war am Ostermontag die Kapelle eröffnet worden.
Die zunächst geplante Auftragsvergabe für die Turmhaube an die Firma Baudenkmalpflege Potsdam sei nicht möglich, hieß es. Dies sei Ergebnis eines Nachprüfungsverfahrens durch die Bundesvergabekammer. Die Stiftung war nach eigenen Angaben zuvor bei der Prüfung mehrerer Angebote zu dem Ergebnis gekommen, dass die Firma der preiswerteste Bieter und fachlich geeignet ist. Nun sei beabsichtigt, in den kommenden Wochen eine neue Ausschreibung für den Bau der Turmhaube des Garnisonkirchturms vorzubereiten.