Das „Ensemble für Intuitive Musik Weimar“ hat sich die Baustelle des Nordflügels der Burg Posterstein in Thüringen für eine „musikalische Erstbespielung“ ausgesucht. Begleitet von avantgardistischer Musik wollen die Musiker ihr Publikum am 15. Juni in die neu entstehenden Räume führen, teilte das Burgmuseum am Dienstag in Posterstein mit. Den Rohbau tauche das Ensemble dann in sphärische Klänge und schaffe dabei völlig neue Sinneseindrücke. Der Leipziger Aktionskünstler Adam Noack werde live zur Musik malen.
Der 1952 abgerissene Nordflügel der Höhenburg wird nach Angaben des Burgmuseums seit 2024 wieder aufgebaut. Optisch lehne er sich nah an den historischen Vorgängerbau an, hieß es. Der Wiederaufbau des einstigen Repräsentationsflügels der Burg soll das Museum in die Lage versetzen, einen ganzen Bereich für moderne Vermittlungsformen bereitzuhalten, die Ausstellungen barrierefrei zu erschließen und die Sammlungen geschützter unterzubringen.
Das Ensemble spielt bei seinen „Erstbespielungen“ an Orten, an denen nie zuvor Musik erklungen ist. Dazu gehörten bereits unter anderem ein Salzbergwerk bei Sondershausen 600 Meter unter Tage und ein Lavafeld bei Mexiko City.