Die Chefin der Bundesagentur für Arbeit (BA) in Nürnberg, Andrea Nahles (SPD), rechnet damit, dass die lahmende Konjunktur in den kommenden Monaten Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt haben wird. „Wir erleben schon seit März 2023, dass die schwache Konjunktur Spuren hinterlässt und gehen davon aus, dass dieser Trend auch noch einige Monate anhalten wird“, sagte Nahles dem „RedaktionsNetzwerk Deutschland“ (Samstag). Besonders betroffen seien das verarbeitende Gewerbe, Handel und Hochbau.
Um Arbeitskräfte zu halten, griffen viele Unternehmen auf das Instrument der Kurzarbeit zurück. „Die Zahl der Arbeitnehmer in konjunktureller Kurzarbeit ist zuletzt wieder leicht angestiegen“, sagte die BA-Chefin. Ihren Angaben zufolge kletterte die Zahl der Kurzarbeiter von 111.000 im August 2023 auf 179.000 im Oktober. Neuere Zahlen gibt es dem Bericht zufolge nicht. „Wir liegen damit über dem Durchschnitt der vergangenen Jahre, aber die Situation ist noch stabil.“