Mit der neuen Ausstellung „Unsere Wakenitz – 25 Jahre Naturschutzgebiet“ widmet sich das Lübecker Museum für Natur und Umwelt dem kleinen Nebenfluss der Trave. Naturfreunde zeigen in der ab Sonnabend (27. April) zu sehenden Schau Bilder von Flora und Fauna des seit 1999 unter Schutz stehenden Areals, wie die Kulturstiftung Hansestadt Lübeck am Mittwoch mitteilte. Ausstellungseröffnung ist am Freitag (26. April, 18 Uhr), die Schau ist bis 2. Februar 2025 zu sehen.
Die Ausstellung bietet laut Kulturstiftung einen vertieften Blick auf die Veränderungen, die das Naturschutzgebiet durchgemacht hat. Der Rückgang von Schilfflächen und das Verschwinden von Tierarten würden ebenso thematisiert wie die Belastung durch Nährstoffe und Pestizide, hieß es. Beleuchtet würden zudem Störungen des Ökosystems durch Freizeitaktivitäten und die Auswirkungen der A20-Trasse, die durch das Gebiet verläuft. Auch Forschungsprojekte zu den Ursachen der negativen Entwicklungen präsentiere die Ausstellung.