Artikel teilen:

Ausstellung über „Märtyrer“ Ludwig Steil

BIELEFELD – Eine Wanderausstellung über den westfälischen Theologen Ludwig Steil (1900-1945), der wegen seiner Kritik am NS-Regime verfolgt wurde und im KZ Dachau starb, macht vom 31. März bis 30. April Station in Herne. Präsentiert werden historische Fotografien und Originaldokumente des streitbaren Pfarrers aus Wanne-Eickel, der gemeinsam mit Hans Ehrenberg zu den herausragenden Persönlichkeiten des kirchlichen Widerstandes gegen den Nationalsozialismus gehörte, wie der Evangelische Kirchenkreis Herne ankündigte.
Schon früh widersetzte sich der junge Theologe der NS-Ideologie. Gemeinsam mit dem jüdischstämmigen Bochumer Theologen und Philosophen Hans Ehrenberg formulierte Steil 1933 das „Bochumer Bekenntnis“ gegen die Totalitätsansprüche des NS-Regimes. Im September 1944 wurde er verhaftet;  er starb am 17. Januar 1945 in der KZ-Haft in Dachau. epd