Artikel teilen:

Ausstellung: Theologische Schriften zu Krieg und Frieden

MÜNSTER – Mit eine Ausstellung historischer theologischer Schriften zum Thema Frieden ergänzt die Diözesanbibliothek Münster jetzt die seit April laufende Friedensausstellung in der westfälischen Stadt. Zu sehen seien unter anderem Werke von Thomas von Aquin (1225-1274) und Erasmus von Rotterdam (um 1466-1536), teilte das Bistum Münster mit. Damit würden die beiden Pole dargestellt, zwischen denen im Mittelalter das Christentum den Frieden diskutiert habe.
Die bis zum 2. September geöffnete Sonderschau in der Diözesanbibliothek, Überwasserkirchplatz 2, 48143 Münster, ist Teil der Bistumsausstellung „Frieden. Wie im Himmel so auf Erden?“, die bis Spätsommer im LWL-Museum und im St. Paulus-Dom präsentiert wird. Dahinter steht die große Verbundausstellung „Frieden. Von der Antike bis heute“ an vier Museums-standorten in Münster. Anlass sind das Ende des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren sowie die vor 370 Jahren geschlossenen Verträge zum Westfälischen Frieden, die im Jahr 1648 den Dreißigjährigen Krieg in Deutschland beendeten. epd

Die Diözesanbibliothek ist montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr geöffnet.