Im Oktober tagt die finale Runde der Weltsynode in Rom. Erstmals werden mit den Bischöfen auch Laien über Reform-Vorschläge an den Papst abstimmen. Das Arbeitspapier für die Versammlung ist nun fertig.
Das Arbeitspapier für die zweite und letzte Runde der Weltsynode im Vatikan ist fertig. Wie das vatikanische Presseamt am Mittwoch mitteilte, wird es am Dienstagmittag (9. Juli) in einer internationalen Pressekonferenz vorgestellt. Das “Instrumentum laboris” dient der Versammlung von rund 375 Bischöfen, Priestern und Laien aus allen Erdteilen als Arbeitsgrundlage. Sie tagen vom 4. bis 27. Oktober unter dem Vorsitz von Papst Franziskus im Vatikan.
In der Regel werden Formulierungen aus dem Arbeitspapier nicht unmittelbar im Abschlusstext einer Synode übernommen. Dennoch hat das Papier oft erheblichen Einfluss auf die Struktur und den Verlauf der Debatte.