Artikel teilen:

Akademierundgang Düsseldorf: Studierende zeigen Semesterarbeiten

Die Düsseldorfer Kunstakademie präsentiert wieder aktuelle Arbeiten ihrer Studierenden. Der diesjährige Winterrundgang beginnt am Mittwoch und zeigt bis einschließlich 4. Februar Abschlussarbeiten der Studentinnen und Studenten aus den insgesamt 16 Klassen der Kunstakademie, wie die Akademie am Freitag. Der Rundgang findet stets zum Abschluss eines Wintersemesters statt. Zu sehen sind die Arbeiten aus den unterschiedlichen Klassen von Malerei, Fotografie, Bildhauerei, Bühnenbild, Freie Kunst, Architektur sowie Film/Video.

Die Düsseldorfer Kunstakademie wurde 1773 durch den Kurfürsten Carl Theodor als Kurfürstlich Pfälzische Akademie der Maler-, Bildhauer- und Baukunst gegründet und feierte im vergangenen Jahr ihr 240-jähriges Bestehen. 1819 wurde sie in den Rheinprovinzen Preußens dann Königliche Kunstakademie. Heute ist sie eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und Einrichtung des Landes Nordrhein-Westfalen. Viele tausend Besucher kommen zu dem traditionellen Winterrundgang in die Kunstakademie zwischen der Düsseldorfer Altstadt und dem Hofgarten.