Der Niedersächsischen Akademie der Wissenschaften in Göttingen ist eine Gedenktafel mit Namen von Opfern der NS-Zeit von Unbekannten gestohlen worden. Die Gedenktafel mit Namen von meist jüdischen Akademiemitgliedern sei wahrscheinlich in der Nacht zum Montag entwendet worden, teilte die Akademie am Mittwoch mit. Akademiepräsident Professor Daniel Göske bezeichnete die Tat als „Schande“. Der materielle Schaden beläuft sich nach Angaben der Polizei Göttingen auf rund 500 Euro.
Die 1751 gegründete Akademie der Wissenschaften hat die Gedenktafel am 9. November 2023 enthüllt, um sich ihrer Geschichte während der Zeit des Nationalsozialismus zu stellen. Die neben dem Eingang angebrachte Tafel nennt die Namen von 29 Mitgliedern, die während der Nazi-Herrschaft aus rassistischen und politischen Gründen aus der Akademie ausgeschlossen oder zum Austritt genötigt wurden. Ferner werden Mitglieder genannt, die in Reaktion darauf ausgetreten sind.