Das bei der Flutkatastrophe im Sommer 2021 stark zerstörte Ahrtal soll im Zuge des Wiederaufbaus zu einer „nachhaltigen und innovativen Tourismusregion“ werden. Mittlerweile seien 85 Prozent der touristischen Betriebe im Tal wieder aufgebaut worden, erklärte Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) am Dienstag in Mainz. „Viele haben ihre Angebote nicht nur saniert, sondern sie haben einen Zeitsprung gemacht und eine neue Qualität und Anmutung mit modernen Betriebskonzepten geschaffen.“ Als Folge davon kehrten nicht nur Stammgäste in die Region zurück, sondern auch neue Urlauber entdeckten das Ahrtal für sich.
Nach Angaben des Landes stiegen die Besucherzahlen in der Region seit dem Katastrophenjahr 2021 wieder deutlich an. Mit rund 760.000 Übernachtungen im vergangenen Jahr liegen sie dennoch erst bei rund 54 Prozent des Wertes von 2019, dem letzten Jahr vor der Coronavirus-Krise und der Flutkatastrophe.