Artikel teilen:

Abschied von kirchlicher Realschule in Espelkamp

ESPELKAMP – Nach fast 58 Jahren hat die Birger-Forell-Realschule Espelkamp in Trägerschaft der westfälischen Landeskirche ihren Schulbetrieb eingestellt. Nach dem Start der Sekundarschule im Jahr 2013 hatte die Realschule keine neuen Schüler mehr aufgenommen, wie das Landeskirchenamt der westfälischen Kirche in Bielefeld mitteilte. Die bisherige Schulleiterin Christiane Kreft werde ab dem neuen Schuljahr am Söderblom-Gymnasium arbeiten. Träger aller Schulen ist die Evangelische Kirche von Westfalen.
Seit ihrer Gründung 1960 hat die Birger-Forell-Realschule den Angaben zufolge mehr als 6000 Schüler zum Abschluss geführt. Nun stelle sie sich in einer neuen Form als Sekundarschule neuen Anforderungen, erklärte der Schuldezernent der Evangelischen Kirche von Westfalen, Wolfram von Moritz. Die Weiterführung der Tradition komme auch in der Übernahme des Namens Birger Forell zum Ausdruck, hieß es weiter. Seit 2015 heißt die Sekundarschule nach dem evangelischen Pastor, der sich nach dem Zweiten Weltkrieg für Flüchtlinge engagiert und damit maßgeblich zur Versöhnung beigetragen habe. epd