Artikel teilen:

1.000 Jahre Nürnberg-Mögeldorf: Landesbischof feiert mit

Der Nürnberger Stadtteil Mögeldorf feiert sein 1.000-jähriges Bestehen das ganze Jahr über mit einem großen Jubiläumsprogramm. Spiritueller Höhepunkt werde am 6. Mai um 18 Uhr ein festlicher Gottesdienst in der historischen Kirche St. Nikolaus und St. Ulrich mit dem evangelischen Landesbischof Christian Kopp sein, teilte das Dekanat Nürnberg am Dienstag mit. In seiner Predigt gehe Kopp unter dem Motto „Wurzeln bewahren – Zukunft gestalten“ auf die Bedeutung von Tradition und Erneuerung ein.

Musikalisch umrahmt werde der Gottesdienst von einem Ensemble aus Bläsern und den Chören der Region „Evangelisch am Schmausenbuck“ unter Leitung von Kirchenmusikdirektor Markus Nickel. Gestaltet werde der Gottesdienst von Pfarrerin Kerstin Greifenstein, dem Regionaljugendreferenten Bob Saeger, dem katholischen Geistlichen Pater CR Leslaw Ogryzek von St. Karl Borromäus und Pfarrer Ulrich Bauer-Marks.

„Die Gemeinde freut sich über die große Bedeutung dieses Tages“, sagte Bauer-Marks der Mitteilung zufolge. Die Ursprünge der Kirche St. Nikolaus und St. Ulrich selbst reichen bis ins 14. Jahrhundert zurück. Damit sei sie nicht nur ein Ort des Glaubens, sondern auch ein Symbol für die kulturelle und spirituelle Verbundenheit der Mögeldorfer Gemeinschaft und damit selbst Teil des Jubiläums. Der Festgottesdienst ist offen für alle Interessierten, unabhängig von ihrer Konfession. (1369/22.04.2025)