Der Zentralrat der Juden in Deutschland setzt sich für eine „sachlich korrekte, vorurteilsfreie, unverzerrte und differenzierte Darstellung des Judentums“ ein. Dabei sollen neben Lehrkräften Menschen erreicht werden, die für Schulbücher und Unterrichtsmaterialien verantwortlich sind, erklärte Zentralrats-Präsident Josef Schuster in Berlin. Anlass ist die vom Zentralrat, der Kultusministerkonferenz und dem Verband Bildungsmedien eingesetzte Arbeitsgruppe „Judentum in Bildungsmedien“, die an diesem Dienstag ihre Arbeit aufnimmt.
Für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sei klar, dass die Darstellung von Judentum, jüdischer Geschichte und weiteren angrenzenden Themen in Bildungsmedien entscheidend für den Umgang mit Judentum und Antisemitismus in der Schule ist, hieß es weiter. Daher brauche es einen verbindlichen Rahmen, in dem sich Lehrkräfte und Hersteller von Bildungsmedien bewegen können.