Artikel teilen:

Reul will Polizisten das Kiffen untersagen

Nach der Cannabis-Legalisierung in Deutschland plant NRW-Innenminister Herbert Reul, Polizistinnen und Polizisten das Kiffen zu untersagen. „Es geht doch nicht, dass Polizistinnen und Polizisten vollgedröhnt zum Dienst erscheinen und sie gehen dann mit der Waffe raus“, sagte der CDU-Politiker im Gespräch mit den in Münster erscheinenden „Westfälischen Nachrichten“ (Mittwoch). Deswegen werde er den Polizisten auch den Cannabis-Konsum verbieten. „Einfach um rechtlich auf Nummer sicher zu sein und keinen Spielraum bei der Frage zu haben. Es gilt: Im Dienst muss man arbeitsfähig sein.“

Mit Blick auch die anstehende Fußball-Europameisterschaft in Deutschland räumte Reul eine angespannte Sicherheitslage ein. „Die Terrorgefahr ist da, das kann man nicht schönreden. Aber wenn wir uns alle Sorgen machten und nur zu Hause blieben, dann hätten die gewonnen, die die Gesellschaft kaputtmachen wollen“, sagte er. Die Fans müssten sich auf verschärfte Sicherheitsvorkehrungen einstellen. „Die Stadien haben wir am meisten im Blick, aber wir schauen auch auf die Unterkünfte der Nationalteams und das Public Viewing. Ich kann nie ausschließen, dass irgendwo was passiert“, erklärte der Minister.

Mit Blick auf die Sicherheitslage rät Reul Veranstaltern von Public Viewing zu scharfen Kontrollen. Dazu gebe es „keine Alternative“.