Wolfsburg/Hannover. In Wolfsburg ist eine interaktive Wanderausstellung zur Vielfalt der Religionen in Niedersachsen eröffnet worden. "Die Ausstellung zeigt uns den Reichtum an Religionen und die Bereicherung durch Religionen", sagte Niedersachsens Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD) bei der Eröffnung. Die von der hannoverschen Landeskirche konzipierte Schau "#Religramme – Gesichter der Religionen" ist zunächst zum 9. Februar im Wolfsburger Rathaus zu sehen. Danach soll sie landesweit an 15 Orten gezeigt werden.
Insgesamt 20 Frauen und Männer aus 20 Religionsgemeinschaften werden auf Schautafeln mit Fotos und Interviews porträtiert. Darunter sind Jesiden, Christen, Muslime, Juden, Buddhisten und Hindus. Über das Foto-Netzwerk Instagram stellen die teilnehmenden Protagonisten zudem unter dem Hashtag "#Religramme" Fotos aus ihrem Alltag ins Internet. Ein begleitendes Buch informiere über die Hintergründe der Religionen.
Artikel teilen:
Niedersachsen zeigt „Gesichter der Religionen“
20 Gläubige porträtiert die Ausstellung „Religramme“ in Bild und Wort. Teilnehmer geben Einblicke in ihren Alltag.

Ein Gesicht der Religionen: Judit Marach entrollt die Tora in einer Synagoge in HannoverPatrice Kunte / epd