Artikel teilen:

Korrespondentenbüro in Magdeburg eröffnet

Die Nachrichtenagentur epd und die mitteldeutsche Kirchenzeitung „Glaube + Heimat“ haben künftig ein gemeinsames Korrespondentenbüro in Magdeburg. Aus der sachsen-anhaltischen Landeshauptstadt berichtet von dort für beide Medien der Journalist Oliver Gierens (43). An der Eröffnung des Korrespondentenbüros am Dom im Zentrum Magdeburgs wollten am Freitag auch Landtagspräsident Gunnar Schellenberger (CDU) und Vize-Regierungssprecherin Ute Albersmann teilnehmen.

Das Büro zählt zum Landesdienst Ost des Evangelischen Pressedienstes (epd). Dieser berichtet aus Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. In allen fünf Bundesländern unterhält der epd Büros und beliefert mit Nachrichten und hintergründigen Stücken nahezu alle regionalen Tageszeitungen in Ostdeutschland, überregionale Kunden, den öffentlich-rechtlichen Rundfunk, Pressestellen sowie Landtage und Landesregierungen.

Herausgeber von epd Ost ist der Evangelische Presseverband Ost e.V., dem die Evangelische Landeskirche Anhalts, die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens, die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland und das Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik gGmbH (GEP) angehören. Das GEP trägt auch die Zentralredaktion des Evangelischen Pressedienstes (epd).

„Glaube + Heimat“ ist die Wochenzeitung für die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland und die Evangelische Landeskirche Anhalts. Das Verbreitungsgebiet erstreckt sich über Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie Teile Brandenburgs und Sachsens. Herausgeber ist der Evangelische Presseverband in Mitteldeutschland e.V.