Artikel teilen:

Interaktive Karte: jüdisches Leben

Berlin/Köln – Die erste interaktive Karte zu jüdischem Leben in Deutschland wurde gestartet. Die Internetseite „Jewish Places“ (www.jewish-places.de) umfasst derzeit 8500 aktuelle und historische Daten aus dem ganzen Bundesgebiet. Sie solle mit Hilfe der Nutzer nach dem Wikipedia-Prinzip weiterwachsen, sagte Projektleiterin Barbara Thielen vom Jüdischen Museum Berlin. Vorgestellt wird an bislang etwa 1600 Orten bundesweit alles, was mit früherem oder heutigem jüdischen Leben in Deutschland zu tun hat. Mittels Zoom-, Such- und Filterfunktionen können Nutzer Orte des jüdischen Lebens aus fünf Jahrhunderten erkunden.epd