Hamburg. Der Hamburger Theologe Wolfgang Grünberg ist im Alter von 76 Jahren in Hamburg gestorben. Er sei nach schwerer Krankheit kurz nach seinem Geburtstag gestorben, teilte die Universität Hamburg mit. Grünberg war Professor für Praktische Theologie. 28 Jahre lang hatte er die Arbeitsstelle "Kirche und Stadt" geleitet und dieses Amt erst vor einem Jahr abgegeben. Sein Forschungsschwerpunkt war die Kirche in der Großstadt.
Grünberg habe wie kaum ein anderer gesehen, welche Herausforderungen die moderne Großstadt an Theologie und Kirche stellt, sagte Bischöfin Kirsten Fehrs. "Die ‘Sprache der Stadt’ war sein Thema." Mit seinen Forschungen über die Vielfalt der Religionen, die öffentliche Bedeutung des Kirchenraumes und die sozialen Unterschiede der Stadt habe er eine ganze Generation von Theologen geprägt. Fehrs: "Wir verlieren mit Wolfgang Grünberg einen warmherzigen und geradlinigen Freund, Mentor und Gesprächspartner."
In der Evangelischen Kirche in Deutschland sei Grünberg als Theologe "anerkannt und einflussreich" gewesen, sagte der Hannoversche Bischof Ralf Meister, der in den 90er Jahren an der Hamburger Universität mit Grünberg gearbeitet hatte. Er habe intensive Arbeit im Themenfeld "Kirche und Stadt" geleistet, die in vielen Großstädten Erfolge gezeigt habe.
Artikel teilen:
Hamburger Theologe Grünberg gestorben
Die Kirche in der Großstadt war das Thema von Wolfgang Grünberg. Zwei Bischöfe würdigen den verstorbenen Professor.

Wolfgang Grünberg starb mit 76 JahrenPrivat