Artikel teilen:

Woidke: Gemeinsinn ist Fundament der Gesellschaft

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat in seiner Neujahrsansprache die Bedeutung des gesellschaftlichen Zusammenhalts betont. Gemeinsinn und Zusammenhalt seien „das starke Fundament, auf dem wir stehen“, sagte Woidke laut einer vorab in Potsdam verbreiteten Erklärung der Staatskanzlei in seiner Neujahrsansprache im RBB-Fernsehen. Wenn sich das Land auf die demokratischen Grundwerte, Gestaltungswillen und Herzlichkeit besinne, werde Brandenburg „auch in Zukunft stark und lebenswert sein“.

Sein Dank gelte allen, die vor Ort in Städten und Dörfern für eine starke Gemeinschaft eintreten, betonte Woidke. Dazu gehörten Polizei, Rettungskräfte, Feuerwehr und Beschäftigte des Gesundheitswesens ebenso wie diejenigen, die im Sportverein Freizeitangebote für den Nachwuchs organisieren und die das tägliche Leben am Laufen halten. Ihnen allen gebühre Dank dafür, dass sie das Land „jeden Tag unter teils schwierigen Bedingungen“ ein bisschen besser machen.

Woidke betonte, Disziplin, Ausdauer und Solidarität seien Grundlage einer guten wirtschaftlichen Entwicklung, die Wohlstand für die Zukunft sichere. Brandenburg biete derzeit die höchste Wirtschaftsdynamik in ganz Deutschland. Dies sei Anlass zu Optimismus und Zuversicht.