Artikel teilen:

Vier Bistümer starten Podcast für Religionslehrer

Mit einem neuen Gesprächsformat wollen die Bistümer Berlin, Hildesheim, Münster und Osnabrück Perspektiven auf Glauben und Spiritualität anbieten.

Der Podcast “Ich glaub’s (nicht)!” ist ein gemeinsames Projekt der Bistümer Berlin, Hildesheim, Münster und Osnabrück. Das neue Format soll vor allem Religionslehrern Impulse rund um Glauben und Spiritualität geben, wie das Bistum Hildesheim am Freitag mitteilte. Der Podcast erscheint einmal monatlich, eine erste Folge ist bereits online abrufbar. Zu finden sind die einzelnen Episoden auf den gängigen Streaming-Plattformen oder der eigenen Website ich-glaubs-nicht.podigee.io.

Bei “Ich glaub’s (nicht)!” werden die Zuhörer mit auf eine Piermauer an der See genommen, auf der Gesprächspartner aus den einzelnen Bistümern sitzen und zusammen über Glaubensfragen und Erfahrungen reden. “Wir kommen an kein erklärendes Ende, aber bieten verschiedene Perspektiven auf mögliche Antworten an und lassen im Gespräch gemeinsam die Gedanken groß und hörbar werden” erklärte die Referentin für Religionspädagogik im Bistum Hildesheim, Anne-Elisabeth Roßa.