Die zum Islam konvertierte Pastorenenkelin, Iman Andrea Reimann (3.v.l.), Vorsitzende und Leiterin der Gemeinde des Deutschsprachigen Muslimkreises Berlin, hatte am 26. Januar Margot Käßmann, weitere Kirchenfrauen und einen befreundeten Rabbi in ihre Wohnung eingeladen. „Wer sich miteinander zum Essen an einen Tisch setzt, kommt ins Gespräch über Gott und die Welt“, freute sich Käßmann. Das interreligiöse Abendessen fand im Rahmen der bundesweiten Hilfsaktion „Speisen für Waisen“ von „Islamic Relief Deutschland“ statt. Die Geldspenden des Abends gehen an syrische Waisenkinder, die in Flüchtlingslagern im Libanon leben.Text:?Uwe Birnstein/Foto: Peter Himsel/Islamic Relief Deutschland
Artikel teilen:
Speisen für Waisen
Die zum Islam konvertierte Pastorenenkelin, Iman Andrea Reimann (3.v.l.), Vorsitzende und Leiterin der Gemeinde des Deutschsprachigen Muslimkreises Berlin, hatte am 26. Januar Margot Käßmann, weitere Kirchenfrauen und einen befreundeten Rabbi in ihre Wohnung eingeladen. „Wer sich miteinander zum Essen an einen Tisch setzt, kommt ins Gespräch über Gott und die Welt“, freute sich Käßmann. Das interreligiöse Abendessen fand im Rahmen der bundesweiten Hilfsaktion „Speisen für Waisen“ von „Islamic Relief Deutschland“ statt. Die Geldspenden des Abends gehen an syrische Waisenkinder, die in Flüchtlingslagern im Libanon leben.Text:?Uwe Birnstein/Foto: Peter Himsel/Islamic Relief Deutschland