Artikel teilen:

Neue Dienstausweise für Polizei sollen gegen Betrüger helfen

Rund 28.500 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte in Baden-Württemberg erhalten neue Dienstausweise. Zehn Bundesländer hätten sich über ein einheitliches Aussehen verständigt, teilte das Innenministerium am Montag in Stuttgart mit. Die Sicherheit vor Fälschungen sei erhöht worden. Jeder könne die Polizeiausweise einfach und schnell auf Echtheit überprüfen, sagte Innenminister Thomas Strobl (CDU). Dies sei wichtig, denn immer wieder gäben sich Betrüger als Polizeibeamte aus.

Auf der Vorderseite der neuen Ausweise ist der Polizeistern als Hologramm aufgedruckt, dort ist auch das Bundesland zu erkennen. Am unteren Rand des großen Fotos gibt es eine spürbare Erhebung. Ein weiteres, kleineres Foto ist als Kippbild gestaltet. Auf der Rückseite ist der 110-Schriftzug in optisch variabler Tinte ausgeführt. Ebenfalls auf der Rückseite ist das Wort „Polizei“ in Brailleschrift abgebildet.

Die Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten in Baden-Württemberg erhalten den neuen Ausweis nach und nach im ersten Halbjahr 2025. Die Übergangsphase soll zum Jahresende abgeschlossen sein, solange gelten die bisherigen Dienstausweise noch weiter. (0726/31.03.2025)