Am 25. März ist unsere ehemalige ehrenamtliche Hospizbegleiterin Christa Dorgerloh in Potsdam gestorben. Erst im März hatte Christa ihren Mann nach langer Krankenzeit verabschiedet. Für die letzte Zeit ihres Lebens war sie im Krankenhaus in der Potsdamer Weinbergstraße und wurde von ihrer Familie begleitet. Nun ist sie schon so bald ihrem Mann, Fritz Dorgerloh, gefolgt – in ihrem 90. Lebensjahr. In Gedanken sind wir bei ihren drei Söhnen mit Familien.
Christa Dorgerloh begleitete Sterbende
2005 hat Christa am Vorbereitungskurs „Sterbende begleiten lernen“ teilgenommen und war im Anschluss einige Jahre aktiv im Ehrenamt für den Hospiz- und Palliativberatungsdienst Potsdam tätig. Sie hat schwerkranke und sterbende Menschen und ihre Familien zu Hause besucht. Besonders am Herzen lag ihr das „Patientencafé“ auf der Palliativstation im Klinikum Ernst von Bergmann. Dort hat sie gemeinsam mit einer weiteren Ehrenamtlichen einmal im Monat Patient*innen und ihre Zugehörigen an einen Tisch bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen zum Gespräch eingeladen.
Krankenschwester, Kinderhilfe, Krebsberatung: Christa Dorgerloh hatte einen enormen Erfahrungsschatz
Wir sind sehr dankbar für die Zeit, die sie dem Hospizdienst geschenkt hat. Dabei konnte sie auf ihre Erfahrungen aus ihrem Berufsleben als Krankenschwester im heutigen Klinikum Ernst von Bergmann und später als Gesundheitsfürsorgerin in der Krebsberatung Potsdam und der Kinderhilfe Berlin Brandenburg e.V. zurückgreifen. Mit ihrer freundlichen und zugewandten Art konnte sie vielen Menschen am Ende ihres Lebens eine verlässliche Begleiterin sein. Gern erinnern wir uns an viele Begegnungen mit Christa bei den Gruppentreffen, Wohlfühltagen, Fortbildungen und in den letzten Jahren beim „Hospiz Stammtisch“ für ehemalige Ehrenamtliche.
In dankbarer Erinnerung für den Hospiz– und Palliativberatungsdienst Potsdam: Heike Borchardt, Nina Heynen, Theresa Freimark, Sabrina Müller, Beate Kruczek, Nicole Menzel und Miriam Stamm.