Artikel teilen:

Medienpreis der Lebenshilfe für Frank Busemann und #notjustdown

Der Medienpreis „Bobby“ der Lebenshilfe geht in diesem Jahr den ARD-Sportexperten Frank Busemann und den Instagram-Kanal #notjustdown der nordrhein-westfälischen Geschwister Marian und Tabea Mewes. Sie machten Menschen mit Behinderung in der Öffentlichkeit sichtbar und setzten sich für eine inklusive Gesellschaft ein, teilte die Lebenshilfe am Montag in Berlin mit.

Marian und Tabea Mewes aus Schloß Holte-Stukenbrock zeigten auf ihrem Instagram-Kanal, wie der Alltag eines jungen Mannes mit Down-Syndrom aussieht und welchen Spaß er am Leben hat, aber auch, welche Widerstände er überwinden muss. Frank Busemann stehe regelmäßig bei Wettbewerben von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung vor der Kamera. So habe er zahlreiche einfühlsame Interviews bei den Weltspielen der Special Olympics 2023 in Berlin geführt.

Die Lebenshilfe-Bundesvorsitzende Ulla Schmidt vergibt den Preis im Rahmen der Mitgliederversammlung am 14. November in Berlin. Der „Bobby“ ist nach seinem ersten Preisträger, dem Schauspieler Bobby Brederlow, benannt, der im vergangenen Jahr gestorben ist. Der undotierte Preis wird seit 1999 vergeben. Zu den bisherigen Preisträgern zählen unter anderem Sandra Maischberger und Florian Jaenicke, Eckart von Hirschhausen, Annette Frier, Kai Pflaume, Günther Jauch und der FC Bayern München.