Der Thüringer Landtag präsentiert von Dienstag an Werke des Ostthüringer Künstlers Eckard Weder. Die Schau mit dem Titel „Der Osten Deutschlands“ zeige Landschaften und Orte zwischen Ostsee und Thüringen, teilte die Parlamentsverwaltung am Freitag in Erfurt mit. Diese Verbindung von Bodenständigkeit und Weite mache Weders Kunst authentisch und berührend.
Landtagspräsident Thadäus König (CDU) sagte, in den Werken Weders spüre der Betrachter, wie sehr der Künstler für seine ostthüringische Heimat lebe. Seine Eindrücke mache er in eindrucksvollen, warmen Bildern mit Herz, Auge und Pinsel sichtbar. Leuchtende Farben, starke Kontraste sowie ein kräftiger Strich prägten seinen Stil.
Der 60-jährige Eckard Weder malt und zeichnet den Angaben zufolge seit seiner Kindheit. Nach Tätigkeiten als Buchdrucker, Grafik-Designer in verschiedenen Werbeagenturen und im Marketing machte er sich 2015 als freischaffender Künstler selbstständig. Seit 2016 betreibt er eine eigene Galerie im Stadtmuseum Kahla. 2021 wurde Eckard Weder der Kultur- und Kunstpreis des Saale-Holzland-Kreises verliehen. Die Ausstellung im Thüringer Landtag ist bis zum 31. August zu sehen.