Unter den Preisträgern des bundesweiten Jugendwettbewerbs „Umbruchszeiten. Deutschland im Wandel seit der Einheit“ sind auch vier Schulen in Schleswig-Holstein mit acht Projekten. Insgesamt würden 33 Projekte ausgezeichnet, an denen über 200 Jugendliche mitgearbeitet haben, teilte die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur am Montag in Berlin mit.
Geehrt werden laut Mitteilung Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Schloss Plön, des Katharineums zu Lübeck, des Gymnasiums Altenholz und des Lübecker Trave-Gymnasiums. In Filmen, Podcasts, Kunstwerken und weiteren Formaten hatten die Wettbewerbs-Teilnehmenden ihre Ideen zum Thema der aktuellen Wettbewerbsrunde „Gesellschaft in Bewegung“ umgesetzt.