Mehrere Hundert Besucher haben am Wochenende das neue Trinitatis Quartier in Hamburg-Altona besucht. Unter dem Motto „Ankommen. Feiern. Miteinander leben“ hatte das größte Bauprojekt in der Geschichte des evangelischen Kirchenkreises Hamburg-West/Südholstein von Freitag bis Sonntag erstmals offiziell seine Türen geöffnet, wie der Kirchenkreis mitteilte. Besondere Highlights seien der Festgottesdienst mit Bischöfin Kirsten Fehrs, die Human Library, eine Kinderdisco, Lesungen mit Friederike Gräff und Tobias Schlegl sowie ein Pub Quiz in der Kirche gewesen.
Dabei hätten die Festtage nicht nur Unterhaltung geboten, sondern auch das besondere Konzept des Trinitatis Quartiers erlebbar gemacht. „Es ist ein Ort entstanden, der weit über reines Wohnen hinausgeht und ein starkes Zeichen für sozialen Zusammenhalt und innovative kirchliche Arbeit setzt“, hieß es. Mitten im Herzen Altonas sei etwas Neues entstanden: Rund um die Hauptkirche St. Trinitatis werde eine neue Form des Miteinanders erbaut – mit Gemeindehaus, Sozialwohnungen, einer Kindertagesstätte, Wohnungen nach dem Ansatz „Housing First“, einer Pilgerherberge und einem Café als Begegnungsstätte.
Propst Frie Bräsen zeigte sich begeistert von der Resonanz: „Die Festtage waren ein wunderbarer Auftakt und haben mit ihrer fröhlichen und verbindenden Atmosphäre eindrücklich gezeigt, welches Potenzial in diesem neuen Quartier steckt. Wir blicken voller Zuversicht und Vorfreude auf eine Zukunft, in der dieser Ort Heimat, Unterstützung und Inspiration für viele Menschen sein wird, und freuen uns auf alles, was hier wachsen und entstehen wird.“
Der Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein ist Bauherr des Trinitatis Quartiers und hat das gesamte Projekt eigenen Angaben zufolge maßgeblich geplant und verantwortet. Umgesetzt wurde es in Zusammenarbeit mit der Bauherrenvertretung bauwerk Kirchliche Immobilien.