Artikel teilen:

Gewalt und Diskriminierung im Sport wird der Kampf angesagt

Übergriffe im Sport dürfen nicht folgenlos bleiben. Daher setzen sich Athleten und der Deutsche Olympische Sportbund für die Gründung eines Zentrums für Safe Sport ein – auch ein Verhaltenskodex soll kommen.

Der Sport in Deutschland soll für alle Menschen sicher sein und daher einen “Safe Sport Code” erhalten. Darüber hinaus soll ein Zentrum für Safe Sport gegründet werden. Grundlage dafür ist ein Rechtsgutachten, das der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und der Verein Athleten Deutschland am Dienstag in Frankfurt und Berlin veröffentlicht haben. Ziel des Gutachtens sei es, die Grundlagen für eine Aufgabenwahrnehmung eines unabhängigen Zentrums für Safe Sport zu erarbeiten.

“Ziel aller Beteiligten ist es, jegliche Form von interpersonaler Gewalt im Sport zu verhindern”, sagte Leon Ries, Vorstand Jugendsport des DOSB und Geschäftsführer der Deutschen Sportjugend (dsj). Man werde dies nun mit Betroffenen sowie mit Vertretern aus Politik, Sport, Wissenschaft und Gesellschaft erörtern.

Zentraler Bestandteil des Rechtsgutachtens ist die Entwicklung eines “Safe Sport Codes”. Dieser solle als sportartübergreifendes Regelwerk zum Schutz vor Gewalt im organisierten Sport dienen. Fünf Verbotstatbestände sind definiert: physische Gewalt, sexualisierte Gewalt, psychische Gewalt, Diskriminierung sowie Vernachlässigung.

Der Code solle auch die Grundlage für die Tätigkeit des unabhängigen Zentrums für Safe Sport bilden. Er benennt dessen Aufgabenbereiche und Zuständigkeiten, auch mit Blick auf “eine betroffenenzentrierte Untersuchung und Sanktionierung von Fehlverhalten im Sport”, hieß es in der DOSB-Mitteilung.

Voraussetzung für die Anwendung des Codes sei die Freiwilligkeit der Sportverbände und -vereine, die ihrerseits ihre Mitglieder sowie die Nichtmitglieder in ihrem Einflussbereich binden müssten. Die notwendige Akzeptanz und Umsetzung des Codes solle durch eine breite Beteiligung der Akteure des organisierten Sports am weiteren Entwicklungsprozess sichergestellt werden.