Hamburg. Das Erzbistum Hamburg will acht von insgesamt 21 katholischen Schulen in der Hansestadt schließen. Die Entscheidung sei angesichts einer Verschuldung des Erzbistums von derzeit 79 Millionen Euro unausweichlich, sagt Generalvikar Ansgar Thim. 13 Schulen sollen erhalten und "qualitativ hochwertig entwickelt" werden.
Von der Schließung betroffen sind die Grundschule St. Marien in Altona, die Domschule St. Marien in St. Georg, die Grund- und Stadtteilschule Altona, die Franz-von-Assisi-Schule in Barmbek und das Niels-Stensen-Gymnasium in Harburg. An diesen fünf Schulen werden bereits im kommenden Schuljahr 2018/19 keine Schüler mehr in die Vorschule, in die 1. Klasse und in die 5. Klasse aufgenommen.
Artikel teilen:
Erzbistum Hamburg schließt acht katholische Schulen
Mit dem Schritt reagiert das katholische Erzbistum auf seine Finanzkrise. Wegen Millionenschulden drohen weitere schlechte Nachrichten.

Die Schweriner Schule wird gefördert (Symbolbild)gpointstudio / Fotolia