Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) erinnert an das Schicksal politischer Gefangener in Russland und Belarus. Die EKD-Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs bat in Hannover alle evangelischen Gemeinden, rund um den 6. Dezember, dem Nikolaustag, der Häftlinge zu gedenken und für sie zu beten.
Nikolaus ist Schutzpatron der Gefangenen
Nikolaus gilt in der katholischen und orthodoxen Tradition als Schutzpatron der Gefangenen. Er habe für seinen Glauben selber eine Inhaftierung auf sich genommen, erklärte Fehrs.