Das „Netzwerk jüdisches Leben und historisches jüdisches Erbe in Bayern“ beim Bayerischen Landesverein für Heimatpflege hat nun ein Gesicht. Der Landesverein hat zu Jahresbeginn die Kulturwissenschaftlerin Claudia Binswanger engagiert, teilte dieser am Dienstag mit. Binswanger werde das Projekt betreuen und das Netzwerk bayernweit knüpfen.
Die neue Projektleiterin habe im Büro des Antisemitismus-Beauftragten der Staatsregierung Ludwig Spaenle in den letzten Jahren viel Erfahrung gesammelt, sagte Rudolf Neumaier, Geschäftsführer des Landesvereins. „Wir bekommen mit ihr eine äußerst kundige Person, die in diesem Netzwerk, das wir mit ihr aufbauen dürfen, schon beste Kontakte hat. Und Bayern braucht dieses Netzwerk sehr dringend, gerade jetzt, wo sich antisemitische Strömungen zu entwickeln beginnen oder schon handfest greifbar sind.“