Artikel teilen:

Bundespräsident kommt zur Eröffnung der Kulturhauptstadt 2025

Chemnitz präsentiert sich 2025 als Europäische Kulturhauptstadt. Beim Festakt zur feierlichen Eröffnung am 18. Januar wird neben anderen Prominenten auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier erwartet.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird am 18. Januar zum Festakt zur Eröffnung des Kulturhauptstadtjahres 2025 in Chemnitz erwartet. Dies teilte die Stadtverwaltung am Freitag mit. Unter den 700 geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft seien auch Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU), der EU-Kommissar für Generationengerechtigkeit, Jugend, Kultur und Sport, Glenn Micallef, sowie Kulturstaatsministerin Claudia Roth.

Die Geschäftsführer der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH, Andrea Pier und Stefan Schmidtke, werden im Rahmen des Festaktes den mit 1,5 Million Euro dotierten Melina-Mercouri-Preis entgegennehmen. Dieser Preis, benannt nach der ehemaligen griechischen Kulturministerin und Initiatorin des Programms “Kulturhauptstadt Europas”, wird Chemnitz nach der Empfehlung der Jury an die EU-Kommission für das erfolgreiche dritte Monitoring verliehen.

Das Kulturhauptstadtjahr in Chemnitz steht unter dem Motto “C the Unseen” (Sieh’ das Ungesehene/Das ungesehene C). Neben dem Festakt gibt es am 18. Januar in Chemnitz ein ganztägiges Programm zum Jahr als Europäische Kulturhauptstadt. Dabei werden auf drei Bühnen in der Chemnitzer Stadthalle mehr als 60 der insgesamt 160 geplanten Projekte präsentiert. Am 19. Januar gibt es ein Bühnenprogramm in der Innenstadt und ein europapolitisches Gespräch in der Hartmannfabrik, dem Besuchs- und Informationszentrum.