43 Kinder haben am Samstag in Stuttgart von der Jugend-Organisation des Bundes für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND) in Baden-Württemberg erste Preise für ihre Naturtagebücher erhalten. Insgesamt hätten sich mehr als 500 Kinder zwischen acht und zwölf Jahren in den Kategorien Einzelwertung, Gruppe und Klasse an der 31. Ausgabe des Naturtagebuch-Landeswettbewerbs beteiligt, teilte die BUNDjugend mit.
„Es ist schön zu sehen, wie sehr sich die Kinder mit ihren Naturtagebüchern und dem von ihnen beobachteten Lebensraum identifizieren“, sagte Umweltministerin Thekla Walker (Grüne) laut Mitteilung. „Ich bin mir sicher, dass das Projekt Naturtagebuch bei allen teilnehmenden Kindern eine wichtige Grundlage für das Verständnis der Zusammenhänge in der Natur, sowie für ein ökologisches Bewusstsein legt.“ Diese Erfahrungen und Kenntnisse würden die Kinder ihr Leben lang begleiten.