Artikel teilen:

Beste Schülerzeitungen im Norden gekürt

Beste Schülerzeitungen in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern sind „Ente“ von der Theodor-Mommsen-Schule aus Bad Oldesloe (Kreis Stormarn) und die Schülerzeitung „Scorpion“ der Werkstattschule Rostock Schwerin. Unter den digitalen Wettbewerbsbeiträgen überzeugte „Hoffmännchen“ vom Gymnasium Lütjenburg (Kreis Plön) am meisten, teilte die Provinzial-Versicherung am Montag mit. Als Spitzenreiter bei den Grundschulen erwies sich nach Meinung der Jury die Zeitung „Magnet“ aus Marlow (Landkreis Vorpommern-Rügen). Insgesamt hatten sich 45 Schülerredaktionen mit ihren Print- und Onlineausgaben am 11. Schülerzeitungswettbewerb der Provinzial in Schleswig-Holstein und MV beteiligt.

Die Redaktion des „Hoffmännchen“ vom Gymnasium Lütjenburg erwartet als Preis ein Besuch im Flensburger Medienhaus des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlags (sh:z). Die Schülerredaktion „Ente“ der Theodor-Mommsen-Schule darf sich am 29. April ein Handballspiel des deutschen Rekordmeisters THW Kiel in der EHF European League ansehen und im Anschluss Spieler interviewen. In Schwerin erwarten Spielerinnen und Trainer des Deutschen Volleyballrekordmeisters SSC Palmberg Schwerin Reporterfragen der Schülerzeitung „Scorpion“.

Ausschlaggebend für eine gute Bewertung waren Themenvielfalt und Originalität sowie ein ansprechendes und übersichtliches Layout der Print- und Online-Beiträge, hieß es. Auch die textliche Umsetzung wurde bewertet.