Gerade erst wurde ihr israelisch-palästinensisches Restaurant “Kanaan” verwüstet. Jetzt würdigt das Land Berlin die beiden Gründer als Vorbild für Verständigung, Zusammenhalt und Resilienz.
Zwei Gastronomen aus Israel, der jüdische Unternehmer Oz Ben David und sein muslimischer Partner Jalil Dabit, erhalten den diesjährigen Moses-Mendelsohn-Preis des Landes Berlin. Kultursenator Joe Chialo (CDU) erklärte am Donnerstag: “Mit ihrer Wahl hebt die Jury zwei Menschen hervor, die in unseren enorm herausfordernden Zeiten das Verbindende statt des Trennenden suchen und dieses an der Basis des Berufsalltags gemeinsam verwirklichen.” Die beiden seien ein Vorbild für Verständigung, Zusammenhalt und Resilienz. Ihr Beriner Restaurant “Kanaan” in Prenzlauer-Berg war vor knapp zwei Wochen von Unbekannten verwüstet worden.