Artikel teilen:

900.000 Euro für 82 Kulturprojekte aus Bayern

Der bayerische Kulturfonds soll das künstlerische Leben im Freistaat fördern. Nun werden daraus wieder Gelder ausgeschüttet. Von der Unterstützung profitieren zum Beispiel der Kaspar und Frau Holle.

Geldsegen für Kunst und Kultur: 82 Projekte aus Bayern erhalten eine Förderung aus dem Kulturfonds. Maximal sind 25.000 Euro je Projekt drin, wie Bayerns Kunstminister Markus Blume (CSU) am Freitag in München mitteilte. “Von moderner Kunst in Aschaffenburg bis zum Open Air in Murnau am Staffelsee: Kunst bringt Freude ins Leben”, sagte der Minister. Insgesamt würden rund 900.000 Euro ausgezahlt. Die geförderten Initiativen zeigten, wie lebendig und dynamisch die Kunstszene im Freistaat sei.

Die geförderten Projekte repräsentieren laut Mitteilung diverse künstlerische Bereiche. “Sie umfassen die Laienmusik und die professionelle Musikpflege, zeitgenössische Kunst und Museumsarbeit ebenso wie Theater, Archive, Bibliotheken und Literatur. Alle bayerischen Regierungsbezirke sind mehrfach bei der Förderung vertreten”, hieß es.

Kulturbegeisterte könnten sich beispielsweise auf eine Konzertreihe zum Gedenken an den Münchner Stararchitekten Emanuel von Seidl in Murnau freuen. Außerdem würden etwa das Open Air “Operetten von Offenbach – Operetta Il Signor Fagotto” im Kloster Oberalteich im Landkreis Straubing-Bogen und das Sonderprojekt der Stadt Erlangen “Der Kaspar schlägt die Fliegen tot” im Rahmen des 24. Figurentheater-Festivals unterstützt. Geld gebe es ferner für das Freilichtspiel “Rilke im Schlosspark” auf Schloss Höfling in Regensburg, eine Schau zu Künstlerinnen der Moderne im Kirchner-Haus Aschaffenburg und das Theaterstück “Körpernormen” in Kempten.

Auch Kinder und Jugendliche profitierten von der Unterstützung altersgerechter Produktionen, hieß es weiter. Beispiele dafür seien das Kindermusical “Draculina” in Landsberg am Lech, das Puppen- und Objekt-Theaterstück “kaputt” in Neuhaus am Inn und das Freilichttheater “Die olle Frau Holle” an mehreren Spielstätten in der Oberpfalz.