Artikel teilen:

Zerstörte Israel-Fahnen vor Berliner Rathaus

Vor dem Rathaus Tempelhof in Berlin sind in den vergangenen Wochen wiederholt israelische Fahnen heruntergerissen und zerstört worden. Wie das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg am Mittwoch mitteilte, haben Unbekannte in der Nacht zum 21. März die Flaggenmasten vor dem Rathaus beschädigt und die israelische und deutsche Fahne heruntergerissen.

Am Wochenende vom 29./30. März sei es zu einem weiteren Vorfall gekommen. Dabei beschädigten Unbekannte erneut den Flaggenmast, an dem die israelische Flagge befestigt war, rissen sie herunter und zerstörten sie. Bereits Mitte November 2024 sei an gleicher Stelle die Flagge Israels heruntergerissen und zerschnitten worden. In allen Fällen blieben die Täter unerkannt. Das Bezirksamt erstattete jeweils Anzeige bei der Polizei.

Bezirksbürgermeister Jörn Oltmann (Grüne) verurteilte die wiederholten Angriffe als „Ausdruck eines israelbezogenen Antisemitismus“. Die Vorfälle machten deutlich, wie wichtig das Engagement gegen jede Form des Antisemitismus ist, sagte Oltmanns am Mittwoch. Solange die israelischen Geiseln in den Händen der terroristischen Hamas nicht befreit wurden, bleibe die Flagge Israels vor den Rathäusern des Bezirks gehisst.

Der Bezirk unterhalte eine enge und bereits im Jahr 1970 begründete Städtepartnerschaft mit der israelischen Stadt Nahariya und das Bezirksamt stehe an der Seite aller Menschen in Israel, sagte Oltmann weiter: „Den Betroffenen von Antisemitismus, den Opfern des Massakers vom 7. Oktober 2023 und ihren Angehörigen wird das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg weiterhin öffentlich seine Solidarität zeigen.“