Zehn Bildungseinrichtungen und -initiativen werden in diesem Jahr mit dem „Nationalen Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ausgezeichnet. Gewürdigt werden Akteurinnen und Akteure, die Themen der nachhaltigen Entwicklung erfolgreich breitenwirksam umsetzen und in hervorragender Weise in ihre pädagogische Bildungsarbeit integrieren, wie die Deutsche Unesco-Kommission mitteilte. Die Auszeichnung wird am Montag, 8. Mai, in Berlin vergeben. Jeder Preisträger erhält 10.000 Euro.
Jeweils drei Auszeichnungen gehen an Initiativen und Organisationen aus Berlin (Acker, New Hope and Light, Schule im Aufbruch) und Nordrhein-Westfalen (Abenteuer Lernen aus Bonn, Kreisverwaltung Düren – Amt für Schule, Bildung und Integration, Klimabildung aus Bochum). Weitere Preise erhalten die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (Brandenburg), SkillUp in Aalen (Baden-Württemberg), „Baum e.V.“ aus Hamburg und Nordic Perspectives aus Flensburg (Schleswig-Holstein).