Artikel teilen:

Woidke würdigt Ehrenamt

Mit dem 17. Ehrenamtsempfang des Ministerpräsidenten sind in Potsdam 66 Frauen und Männer geehrt worden, die sich in Brandenburg freiwillig engagieren. Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) betonte dort am Samstag nach Angaben der Staatskanzlei, ehrenamtliche Teilhabe berühre das Herz der Demokratie. Mit ihrer Arbeit beteiligten sich die Frauen und Männer an einem „Netzwerk der Mitmenschlichkeit“ in Brandenburg. Dieses Netz gebe der Gesellschaft Kraft. Die ehrenamtlich Engagierten stärkten den Gemeinsinn und die soziale Teilhabe. Ihr gesellschaftspolitisches Engagement sei unverzichtbar.

Woidke betonte, ehrenamtliches Engagement sei in vielen Bereichen der Gesellschaft unersetzlich. Dies gelte für die Seniorenpflege, Inklusion und Integration ebenso wie für den Sport und in der Kinder- und Jugendhilfe. „Wir sind sehr dankbar für die herausragende Arbeit, die die rund 800.000 ehrenamtlich Engagierten im Land leisten“, betonte der Ministerpräsident.

An dem festlichen Beisammensein in der Staatskanzlei nahmen den Angaben zufolge auch die Mitglieder der Landesregierung sowie Vertreterinnen und Vertreter der brandenburgischen Medien teil. Der jährliche Empfang des Ministerpräsidenten anlässlich des Internationalen Tags des Ehrenamtes wird seit 2005 ausgerichtet. Damit will die Landesregierung die öffentliche Wahrnehmung des Engagements erhöhen und den geladenen Gästen stellvertretend für alle Engagierten im Land Anerkennung und Dankbarkeit zeigen.