Artikel teilen:

Woidke würdigt Attraktivität guter Arbeitsbedingungen

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat die Bedeutung von guten Arbeitsbedingungen im Werben um Fachkräfte betont. Betriebsräte leisteten mit ihrem Einsatz dafür einen zentralen Beitrag für die Zukunftsfestigkeit der Wirtschaft, sagte er am Montag in Potsdam. Sie hätten „ein Auge auf die Prozesse vor Ort, vertreten die Interessen der Belegschaft und gestalten die betriebliche Zukunft aktiv mit“, sagte er bei der Betriebsrätekonferenz.

Mit Beharrlichkeit, Langmut und Einsatz für Ihre Kolleginnen und Kollegen zeigten sie, dass gute Arbeitsbedingungen erkämpft werden können. Damit gäben sie auch neuen Fachkräften gute Gründe, an Bord zu kommen, und machten die Wirtschaft zukunftsfest.

Arbeitsminister Jörg Steinbach (SPD) wies in diesem Zusammenhang auf einen unvermindert hohen Bedarf an Fach- und Arbeitskräften hin. Unternehmen, die attraktiv sein wollten, kämen an guter Arbeit nicht vorbei.

Die Brandenburger Betriebsrätekonferenz findet den Angaben zufolge seit 2011 jährlich unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten als gemeinsame Veranstaltung der Staatskanzlei Brandenburg, des Arbeitsministeriums und des Bezirks Berlin-Brandenburg des Deutschen Gewerkschaftsbunds statt.