Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat die Bedeutung der deutsch-polnischen Beziehungen betont. „Sie ist uns so wichtig, dass wir sie in unsere Verfassung geschrieben haben“, sagte er am Samstag in Guben. Beim Bürgerfest zum 30-jährigen Bestehen der Euroregion Spree-Neiße-Bober forderte Woidke in der deutsch-polnischen Doppelstadt allerdings eine deutliche Verbesserung der Kommunikation zwischen deutschen und polnischen Behörden im Umweltbereich.
Naturkatastrophen wie das Fischsterben in der Oder im vergangenen Jahr oder das Austrocknen eines Seitenarmes der Neiße durch das Absenken des Neißewehrs durch polnische Behörden müssten verhindert werden. „Das geht nur mit großem Einsatz auf beiden Seiten der Grenze und mit kommunalen Partnerschaften“, sagte Woidke.