Artikel teilen:

Wir sagen „Dankeschön“!

Gott kommt in die Welt, er macht sich auf den Weg zum Menschen! Dass diese Botschaft von Weihnachten ins Herz gelangt und sich dort ausbreiten kann – das wünscht UK allen Leserinnen und Lesern.
2015 geht zur Neige. Wieder liegen knapp 365 Tage hinter uns, in denen wir alle den Rhythmus eines Jahres durchlebt haben. Hoffnungen, Vorsätze. Erfolge und Ernüchterungen.

Aber etwas war anders in diesem Jahr. Menschen klopfen in großer Zahl an unsere Türen. Sie fliehen vor Angst und Not, Hunger und Perspektivlosigkeit. Vor allem: vor Krieg. Manchmal hatte man den Eindruck, dass diese Herausforderung das Land zu spalten drohte. Auf der einen Seite die – darunter auch die Redaktion von UK –, die darauf beharren, dass es Christenpflicht ist, Menschen in Not zu helfen. Auf der anderen Seite jene, die in Sorge sind, die Anzahl von Flüchtlingen könnte die Gesellschaft überfordern. Von denen, die grundsätzlich gegen „Fremde“ sind, wollen wir hier nicht reden. Nein, es gibt echte Sorge. Und man tut gut daran, sie ernst zu nehmen.

Wir wollen auch im kommenden Jahr weiter miteinander reden. Darum ringen, was der richtige Weg ist. Was der christliche Glaube zu sagen hat.
Verlag und Redaktion bedanken sich, dass Sie, liebe Leserinnen und Leser, der Zeitung die Treue gehalten haben. Dadurch unterstützen Sie UK und machen die gemeinsame Sache „Evangelische Zeitung“ möglich.
Ein frohes Fest, eine gesegnete Weihnachtszeit und einen friedvollen Jahreswechsel wünschen Ihnen alle Kolleginnen und Kollegen hier bei UK. Wir bitten Sie, auch 2016 der „Zeitung mit der Guten Nachricht“ die Treue zu halten. UK