Der Deutsche Hochschulverband (DHV) hat Sachsen-Anhalts Wissenschaftsminister Armin Willingmann (SPD) am Montagabend in Berlin erneut als „Wissenschaftsminister des Jahres“ geehrt. Die Auszeichnung wurde ihm anlässlich der „Gala der deutschen Wissenschaft“ im Berliner Konzerthaus übergeben.
Die Mitglieder des DHV hätten den SPD-Politiker nach 2019 und 2021 zum dritten Mal gewürdigt, teilte der Verband in Bonn mit. Seine hochschul- und wissenschaftspolitischen Leistungen seien im diesjährigen DHV-Ministerranking mit der Note 2,51 bewertet worden.
Einmal im Jahr bewerten die Mitglieder des DHV in einer Online-Umfrage die für Wissenschaft zuständigen Ministerinnen und Minister der Länder sowie die Bundesministerin für Bildung und Forschung. Gut ein Viertel der Befragten vergaben demnach die Top-Bewertung und bezeichneten Willingmann als „die ideale Besetzung“ für das Amt des Wissenschaftsministers. Weitere rund 54 Prozent hielten ihn für eine „sehr gute“ beziehungsweise „eher gute“ Besetzung.
Willingmann als diesjährigem Sieger bescheinigten die DHV-Mitglieder unter anderem „hohe Sachkompetenz, Augenmaß, Verlässlichkeit, Wertschätzung und Fairness im Umgang mit allen Bildungseinrichtungen“. An der Online-Umfrage nahmen den Angaben zufolge 2.373 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler teil.
Zudem ehrte der DHV unter anderem auch den Studenten, den Hochschullehrer und den Rektor des Jahres. Bei der Gala wurde überdies der Deutsche Hochschulbaupreis verliehen.