Artikel teilen:

“Wie ticken Jugendliche?” – Neue Sinus-Studie wird vorgestellt

Vor vier Jahren waren junge Menschen in Deutschland laut Sinus-Jugendstudie besorgter als frühere Generationen. Das lag vor allem an Corona- und Klimakrise. Nun wird eine neue Ausgabe der Studie vorgelegt.

In Berlin wird am Mittwochvormittag die neue Sinus-Jugendstudie mit dem Titel “Wie ticken Jugendliche?” vorgestellt. Neben ihren Werteorientierungen und Interessen stehen unter anderem der Umgang von 14- bis 17-jährigen Teenagern mit politischen Krisen und “Fake News” im Fokus. Auch mentale Gesundheit, Sinnsuche und Spiritualität in Sozialen Medien wurden untersucht. Die Studie wird vom Sinus-Institut erstellt und mit Partnern alle vier Jahre vorgelegt. 2020 ergab die Untersuchung, dass damalige Jugendliche vor allem wegen der Corona-Pandemie und der Klimakrise ernsthafter und besorgter als frühere Generationen waren.