Der Ukraine stehe ein harter Winter bevor, warnt das deutsche Entwicklungsministerium. Grund: Russland zerstöre gezielt die Energieinfrastruktur. Deutschland will daher mit einem millionenschweren “Winterpaket” helfen.
Deutschland kann die Wärme- und Stromversorgung in der Ukraine im kommenden Winter mit weiteren 70 Millionen Euro unterstützen. Der Haushaltsausschuss des Bundestags genehmigte am Mittwoch ein entsprechendes “Winterpaket” des Entwicklungsministeriums.
Mit den zusätzlichen Mitteln will das Ministerium nach eigenen Angaben kleinere Blockkraftheizwerke, Kesselanlagen, Generatoren und Solaranlagen zur Verfügung stellen. Diese Hilfe solle dazu beitragen, dass die Menschen in der Ukraine in ihrer Heimat leben und den russischen Angriffen standhalten könnten, hieß es.