Himmelpforten/Nikolausdorf. Weihnachtsmann, Nikolaus und Christkind nehmen in Niedersachsen wieder Post entgegen. Die Weihnachtspostämter in Himmelsthür bei Hildesheim und in Nikolausdorf bei Cloppenburg haben ihre Türen geöffnet, sagte Postsprecher Hans-Christian Mennenga dem epd. Auch das dritte weihnachtliche Postamt in Himmelpforten bei Stade hat wieder göffnet. Damit nehmen wieder rund 50 ehrenamtliche Helfer ihre Arbeit auf: Sie beantworten die vielen Briefe, die Kinder an den Weihnachtsmann, den Nikolaus oder das Christkind schreiben. Im vergangenen Jahr waren es zusammen etwa 90.000.
"Wir hatten Briefe aus Deutschland, Russland, Polen, Frankreich, Griechenland und sehr viele aus China", erläuterte Hubert Weddehage, der seit über 50 Jahren das Weihnachtspostamt in Nikolausdorf leitet. Von den 6.000 Briefen, die vergangenes Jahr dort eintrafen, kam etwa ein Zehntel aus dem Ausland. Die meisten Kinder schrieben Wunschzettel, doch einige berichteten auch von Sorgen und Nöten. "Dann versuchen wir, Trost zu spenden", sagte Weddehage. Die 20 Helfer beantworteten diese Briefe ganz persönlich.
Artikel teilen:
Weihnachtspostämter nehmen Betrieb auf
50 ehrenamtliche Helfer beantworten Briefe. Auch aus dem Ausland schreiben viele Kinder.

Mit ihren Briefen geben sich die Kinder viel MüheRolf Zöllner / epd