Viele Ehrenamtliche haben beim diesjährigen Bremer Freimarkt wieder Geld für das evangelische Hilfswerk „Brot für die Welt“ gesammelt. Bei der 55. Sammlung auf dem Volksfest im Oktober seien genau 12.026,79 Euro zusammengekommen, teilte Silke Heitmann von der Diakonie Bremen am Freitag mit. Die Summe blieb etwas hinter dem Ergebnis des vergangenen Jahres zurück, als rund 12.900 Euro zusammenkamen.
Die von der Diakonie und der evangelisch-freikirchlichen Kreuzgemeinde organisierte Kollekte soll ein Projekt in Malawi unterstützen. Das im Osten Afrikas gelegene Land zähle zu den ärmsten der Welt, hieß es. In dem Projekt werde Familien das Prinzip der Permakultur nähergebracht. Sie lernten, Obst und Gemüse für den eigenen Bedarf selber anzubauen. Das bisher höchste Spendenergebnis beim Freimarkt wurde 2005 mit 14.617,30 Euro erreicht.