Die Vereinten Nationen setzen ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen. Am 25. November, dem internationalen Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen und Mädchen, startet die diesjährige „Orange The World“-Kampagne, wie der deutsche Unterstützerverein der UN-Frauenrechtsorganisation (UN Women) am Montag in Bonn ankündigte. Bis 10. Dezember gehe es gemeinsam mit Partnerorganisationen um Gewalt im öffentlichen Raum, die Frauen und Mädchen täglich auf der Straße, in öffentlichen Verkehrsmitteln, am Arbeitsplatz, in der Schule, im Verein, auf Partys und in der digitalen Welt erfahren.
Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) ist Schirmfrau der Kampagne in Deutschland, die Menschenrechtsaktivistin Düzen Tekkal und der Fußballprofi Fabian Reese sind „Orange The World“-Botschafter. Bundesministerien, der DFB, Städte und Gemeinden, Unternehmen, Kirchen, Bildungseinrichtungen und Sportvereine unterstützten die Kampagne mit Statements gegen Gewalt, Öffentlichkeitsarbeit und sichtbaren Zeichen wie der „Stopp Gewalt“-Fahne oder dem „Stopp Gewalt“-Pin.
„Zur Beendigung geschlechtsspezifischer Gewalt braucht es dringend gesamtgesellschaftliches Engagement, eine politische Gesamtstrategie und Gleichstellung auf allen Ebenen“, erklärte Elke Ferner, die Vorstandsvorsitzende von UN Women Deutschland.