Artikel teilen:

Tägliche Impulse zur Fastenzeit per WhatsApp

Die evangelische Christuskirchengemeinde in Fulda will in der Passionszeit für Momente des Innehaltens sorgen. Dazu verschickt sie von Aschermittwoch bis Ostern täglich eine Kurznachricht per WhatsApp an Interessierte. Hinter diesen „Passions-Minis“ können nach Angaben von Pfarrerin Jana Koch-Zeißig ein Bibelwort, eine Frage, ein Bild, ein Fastentipp, Musik oder eine gesprochene Botschaft stehen. Jede Woche sei einem Thema gewidmet, das sich an der Aktion „7 Wochen ohne“ der Evangelischen Kirche in Deutschland orientiere.

Die Passions-Minis sollen nach den Worten der Fuldaer Pfarrerin eine kleine Unterbrechung im Alltag während der Fastenzeit sein. Jana Koch-Zeißig organisiert den digitalen Fastenkalender zum vierten Mal. In den vergangenen Jahren nahmen nach ihren Angaben jeweils rund 600 Menschen teil und bildeten so eine besondere Fastengemeinschaft, die sich jeden Tag von den Impulsen begleiten ließ.

Die Idee sei während der Corona-Pandemie entstanden, als persönliche Treffen und Gottesdienste nur eingeschränkt möglich waren. Ziel sei es gewesen, den Menschen nahbar und niederschwellig Impulse für ihren Glauben und ihr Leben zu geben, sagte Koch-Zeißig dem Evangelischen Pressedienst (epd): „WhatsApp schien perfekt: Fast jeder nutzt es.“

Die Pfarrerin aus Fulda hofft, mit dem Angebot Menschen zu erreichen, die wenig Bezug zur Kirche haben oder nicht regelmäßig kommen, Menschen, die sich der Gemeinde verbunden fühlen oder aus anderen Gemeinden kommen. Die Passions-Minis seien ein Angebot für alle, „die sich auf einfache Weise inspirieren lassen möchten, ohne Hürden, direkt auf dem Handy. Vielleicht wecken wir so Neugier und schaffen neue Zugänge zum Glauben“.